EWK Pro 10
Eco Weedkiller

Pro 10 E

Giftfrei im prof.- und kommunalen Bereich


Beim Eco Weedkiller Pro 10 E handelt es sich um ein Heißwasser Wildkrautbekämpfungsgerät für einen Bediener, mit Elektrik Motor 5,5kW, Batterie 90Ah.

Die Funktion vom Heißwassersystem zur Unkrautbekämpfung beruht auf die Hitzelabilität der Pflanzenproteine. Durch die hohe Temperatur gerinnt das Eiweiß der Pflanze und das Wildkraut stirbt ab. Schon nach einer Anwendung werden kleine Pflanzen geschwächt und sie sterben ab.

Robustere Pflanzen, wie Löwenzahn oder andere Pfahlwurzler benötigen mitunter eine mehrfache Behandlung. Die Maschine hat eine Temperatur von 98/102°C, dabei kann es ohne Beschädigungen anzurichten auf den verschiedensten Untergründen, wie Schotter, Kies, Rindenmulch, Kunstrasen, aber auch Beton, Teer, Pflaster oder Sandsteinplatten angewendet werden. Verholztes Material, wie Bäume oder Sträucher werden nicht in Mitleidenschaft gezogen und es besteht auch keine Brandgefahr.



Technische Daten


Bediener 1

Leistung: Elektrik Motor 5,5 kW, Batterie 90AH, Dieselheizgerät 93 kW,

                 Mazzoni-Hochdruckpumpe, Druckmaximum 150 bar

                 erweiterbare Anzahl der Batterien, mind. 2 Batterien

Laufzeit pro Batterie: Unkrautbekämpfung 50-70min

                                       Hochdruck Heißwasser 25-30min

Ausgang: Unkrautvernichtung 10 l/min (99 – 101 °C)

                  Hochdruckreinigung & Desinfektion 150 bar, 15 l/min (70 – 75 °C)

Wasserverbrauch: 10l /h 

Abmessungen (L X B X H): 1402 x 969 x 1215mm

Gewicht: 460 kg (leer)

                 1000 kg (voll)

Wasserbehälter: 400 l

Schlauchtrommel: 1x 80m Behandlungsschlauch



Herstellerangaben:
EWK Finland Oy
Venakontie 4
FIN-74130 Iisalmi
info@ecoweedkiller.de


*Pflichtfelder

Beim Eco Weedkiller Pro handelt es sich um ein Heißwasser Wildkrautbekämpfungsgerät, bei dem keine speziellen Mittel oder Zusatzstoffe für die Anwendung von Nöten sind.

Die Funktion vom Heißwassersystem zur Unkrautbekämpfung beruht auf die Hitzelabilität der Pflanzenproteine. Durch die hohe Temperatur gerinnt das Eiweiß der Pflanze und das Wildkraut stirbt ab. Schon nach einer Anwendung werden kleine Pflanzen geschwächt und sie sterben ab.

Robustere Pflanzen, wie Löwenzahn oder andere Pfahlwurzler benötigen mitunter eine mehrfache Behandlung. Die Maschine hat eine Temperatur von 98/102°C, dabei kann es ohne Beschädigungen anzurichten auf den verschiedensten Untergründen, wie Schotter, Kies, Rindenmulch, Kunstrasen, aber auch Beton, Teer, Pflaster oder Sandsteinplatten angewendet werden. Verholztes Material, wie Bäume oder Sträucher werden nicht in Mitleidenschaft gezogen und es besteht auch keine Brandgefahr.

 DSC5752
 DSC5871
 DSC5742 kl
EWK Pro 10